Durch das extrem feuchtwarme Wetter sprießt und gedeiht im Bunkergarten super. Hier ein paar schöne Fotos!
Dienstag, 25. Juli 2023
Dienstag, 30. Mai 2023
Endlich sprießt es im Bunkergarten!
Nach den letzten Garten-Aktivitäten, wie diverse Saaten ausbringen, Pflänzchen pflanzen, Regenrinnen säubern und neu abdecken, Wasserfass neu unterfüttern mit Paletten und neu befüllt, konnten wir unsere ersten Erfolge verbuchen, das jetzt im Garten alles toll wächst.
Auch der Schuppen wurde an gefangen auf zu räumen. Die Kräuterspirale wurde neu aufgepeppt. Der Blühstreifen an der Hauswand vom Wilhelm13 wurde neu bearbeitet. Schattenspendene Weinpflanzen wurden geliefert und eingepflanzt und ein Freilandtomaten-Beet wurde angelegt.
Montag, 1. Mai 2023
Aufbereiten und Aussaat in den Hochbeeten
Nach den kalten Frühjahrs-Monaten konnten wir endlich anfangen unsere Beete mit guter Komposterde aufbereiten und zum Teil mit der neuen Aussaat beginnen!
Montag, 3. April 2023
Großer Andrang bei der Saatgut-Tauschbörse
Am 30. März fand eine Saatgut-Tauschbörse im Botanischen Garten statt. Die Organisatorinnen waren die Umweltbeauftragte der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Andrea Feyen und Nina Gmeiner (Wissenschaftliche Mitarbeiterin Botanischer Garten / Uni Oldenburg) und Franziska Beck (Ökumenisches Zentrum Oldenburg). Auch wir vom Bunkergarten waren eingeladen. Hier haben wir unser eigenes Saatgut, dass wir aus den Bunkergarten geerntet haben, präsentiert. Auch war die Saatgut-Bibliothek Oldenburg vor Ort. Das Saatgut-Tauschen wurde sehr gut angenommen und war somit ein schöner Erfolg.
Dienstag, 28. März 2023
Erste Sonnenstrahlen locken in den Garten
Hüsniye und Zyja waren mit den ersten warmen Sonnenstrahlen spontan im Bunkergarten. Sie haben die Beete vor ihrem Winterschlaf erweckt. Hier wurde geschnitten, geharkt, aufgeräumt und alles gemacht ,was sonst noch so nach einer langen Winterpause anfällt.
Bei den Hochbeeten wurden vier vorgezogene Weinstöcke eingepflanzt.